CBD-Öl, Eigenschaften und Vorteile

CBD-Öl

CBD-Öl wird unterteilt in:

  • CBD-Öl breites Spektrum;
  • CBD-Öl mit vollem Spektrum.

Letzteres enthält andere Cannabinoide wie CBDA, CBC, CBGA, CBN und CBCA, Flavonoide und Terpene. Viele glauben, dass diese Substanzen zusammenwirken, um den "Entourage-Effekt" zu erzeugen, der zu einem verbesserten Ergebnis durch die synergetische Wirkung der verschiedenen Elemente führt.

Der Unterschied zwischen CBD-Breitbandöl und CBD-Vollspektrumöl besteht darin, dass letzteres ebenfalls einen geringen Prozentsatz an THC (weniger als 0,2 %) enthält, der jedoch so gering ist, dass er keine erkennbaren psychotropen Wirkungen hervorruft.

CBD-Isolat, eine 99 % reine Formulierung ohne Cannabinoide, Flavonoide und Terpene. Diese Formel hat keine psychotropen Wirkungen, keinen starken Geschmack oder Geruch, ist aber weniger effizient als CBD-Vollspektrum-Öl, da sie nicht den "Entourage-Effekt" erzeugt.

Der Hauptunterschied zwischen THC- und CBD-Öl liegt also in der psychoaktiven Wirkung des Öls. Damit ist es für therapeutische Zwecke bestimmt und in vielen Ländern aufgrund seiner psychotropen Wirkung illegal. CBD-Öl ist hingegen legal und hat viele nützliche Verwendungsmöglichkeiten.

Die Eigenschaften von CBD-Öl

Cannabidiol ist in der Lage, mit dem Endocannabinoid-System zu interagieren, indem es die Muskelentspannung fördert und die Nerven entspannt.

Es hat keine Nebenwirkungen, besitzt aber zahlreiche Vorzüge.

Es hat entzündungshemmende Eigenschaften, ist ein starkes Antioxidans und kann Ängste lindern.

Aufgrund seiner Wechselwirkung mit dem Zentralnervensystem hat es eine myorelaxierende Wirkung. Dadurch können Erregungszustände und Muskelverspannungen besser bewältigt werden.

Es ist ein wirksames Mittel gegen Stress und zur Bewältigung von Angstsituationen, und seine energetisierenden Eigenschaften verbessern auch die Stimmung und die Konzentration.

Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften trägt es dazu bei, dass sich der Körper nach einer körperlichen Anstrengung oder einem Trauma schneller erholen kann.

Es hat eine krampflösende Wirkung und ist äußerst wertvoll bei der Behandlung von Kopfschmerzen, Menstruationsschmerzen, Unterleibskrämpfen und Entzündungen der Atemwege.

Es wirkt auf den Stoffwechsel und ist in Kombination mit einer regelmäßigen, kontrollierten Ernährung sehr nützlich.

Es stimuliert die Auflösung von Fetten im Fettgewebe und hilft, den Appetit zu regulieren.

Es hilft auch, den Blutzucker, die Triglyceride und den Cholesterinspiegel zu senken.

Auf der Hautebene kann CBD mit dem externen Endocannabinoid-System interagieren, was es zu einem wirksamen Antioxidans macht und hilft, entzündliche Hauterkrankungen zu lindern.

CBD-Öl ist auch für seine antiemetischen Eigenschaften bekannt, so dass es sich zur Linderung von Abstoßungssymptomen eignet.

Aufgrund seiner krampflösenden Eigenschaften wird es häufig bei der Behandlung von Epilepsie und des Dravet-Syndroms eingesetzt.

Wie man Cannabisöl verwendet

Cannabisöle können oral eingenommen oder mit einem tragbaren Gerät verdampft werden. Bei letzterem werden die Öle erhitzt, so dass sie Cannabinoide und Terpene freisetzen.

Cannabisöl ist daher ein starkes Schmerzmittel. Insbesondere das schmerzlindernde Hanföl wirkt schneller als andere Formulierungen, und seine Wirkung tritt rasch ein.

Lindert den Schmerz

Wie wirkt eine cannabinoide Substanz auf unseren Körper? Warum ist CBD als Schmerzmittel bekannt?

Im menschlichen Körper produziert das Endocannabinoidsystem (ECS) Neurotransmitter (Endocannabinoide), die an Cannabinoidrezeptoren binden. Dies führt dazu, dass Cannabinoide und insbesondere CBD mit Neurotransmittern interagieren, um das Immunsystem zu aktivieren, Schmerzen zu lindern, Appetit und Schlaf zu regulieren.

CBD wirkt auf Anandamid, ein Molekül, das eine Schlüsselrolle bei der Schmerzwahrnehmung spielt. Es hat auch die Fähigkeit, mit Rezeptoren zu interagieren, die Schmerzen übertragen und sie chronisch machen.

Die Wirksamkeit von Cannabinoiden bei der Linderung von Schmerzen ist seit vielen Jahren bekannt, aber vor kurzem wurde entdeckt, dass CBD auch ein starkes Schmerzmittel ist.

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass es auch bei der Behandlung von Arthritis- und Multiple-Sklerose-Patienten eine ausgezeichnete Wirkung hat. Bei Arthrose hat es sich als sehr wirksam erwiesen und schützt die Gelenke nachweislich vor dauerhaften Schäden.

Insbesondere die Wirkung von Cannabinoiden wird sowohl bei der Behandlung von chronischen Schmerzen neuropathischer Natur als auch bei Entzündungen geschätzt.

Es wird häufig zur Linderung von Trigeminusneuralgien eingesetzt.

Es wird häufig in der Krebstherapie eingesetzt, da es die Nebenwirkungen von Chemotherapeutika mildert und die Verträglichkeit für die Patienten erhöht.

Mehrere Studien haben auch die Rolle von CBD bei der Schmerzbehandlung von Patienten mit Depressionen und Angstzuständen anerkannt.

Durch die Verknüpfung mit dem serotonergen System hilft es, die Situation zu bewältigen und das Schmerzempfinden zu verringern.

Reduziert Depressionen und Angstzustände

Eine weitere sehr wichtige Erkenntnis über CBD ist, dass es auf Rezeptoren im Gehirn wirkt, indem es den Serotoninspiegel reguliert, den Neurotransmitter, der an der Steuerung des Sozialverhaltens und der Stimmung beteiligt ist.

Daher wird die Verwendung von CBD empfohlen, um Ängste und Depressionen auf natürliche Weise und ohne Nebenwirkungen zu bekämpfen.

Diejenigen, die Medikamente zur Bewältigung dieser Zustände einnehmen, müssen mit schwerwiegenden Auswirkungen auf ihr tägliches Leben wie Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Schlafmangel und Unruhe leben. Daher wächst das Interesse der Betroffenen an natürlichen Behandlungsmethoden.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass CBD eine Substanz ist, die Menschen helfen kann, ihre sozialen Ängste zu kontrollieren und ihr Unbehagen bei öffentlichen Auftritten zu verringern.

Mehrere Studien und Übersichten, darunter eine Studie der Universität Washington, bewerteten die Wirkung von Cannabis bei ängstlichen und gestressten Patienten. Bei der Analyse von etwa 12 000 Antworten stellten die Forscher fest, dass weit mehr als die Hälfte der Befragten angaben, von Cannabis zu profitieren und eine Verringerung der Ängste zu bemerken.

Es sei darauf hingewiesen, dass die besten Ergebnisse bei der Behandlung von Depressionen und Angstzuständen mit Produkten erzielt wurden, die einen höheren CBD-Anteil und einen geringeren THC-Anteil enthielten.

Eine weitere interessante Anwendung fand sich bei ehemaligen Militärangehörigen, die an einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden. Es wurde festgestellt, dass CBD die Störung lindert und den Leidensdruck der Veteranen eindämmt.

Cannabisöl lindert Krebssymptome

Da CBD ein starkes Schmerzmittel ist, wirkt es auch wirksam gegen die Schmerzen, die durch viele Krebsarten verursacht werden. Außerdem hilft es, die mit Krebstherapien verbundenen Nebenwirkungen wie Schmerzen, Erbrechen und Übelkeit zu verringern.

Einige Studien deuten auch darauf hin, dass CBD eine krebshemmende Wirkung hat. Es wurde nämlich beobachtet, dass die Substanz im Reagenzglas und bei Tieren zum Absterben von Brustkrebszellen führt.

Außer bei Brustkrebs haben Tierstudien gezeigt, dass CBD ein wirksames Hilfsmittel zur Vorbeugung von Lungen-, Dickdarm-, Gehirn- und Prostatakrebs ist.

Im Moment muss die Forschung noch weiter untersucht werden, aber die Richtung, die sie einschlägt, ist ein medizinischer und wissenschaftlicher Durchbruch.

Bei der Krebsbekämpfung unterstützt CBD Chemotherapeutika, indem es die Zellen für die Wirkung der Medikamente sensibilisiert. Darüber hinaus wirkt es der interzellulären Kommunikation entgegen und verhindert so die Ausbreitung von Krebszellen.

Dadurch wird nicht nur die Wirksamkeit der Medikamente verbessert, sondern auch die Ausbreitung des Tumors verhindert.

Aufgrund der Cannabinoidwirkung auf die Mitochondrien tötet CBD auch Krebspartikel bei akuter lymphoblastischer Leukämie. Denn es hindert sie daran, die Kalziumvorräte zu ihrem eigenen Vorteil zu nutzen.

Einer kürzlich durchgeführten Studie zufolge ist CBD in der Lage, selbst im Falle einer Metastasierung Hemmstoffe für die Tumorzellen zu stimulieren und so das Fortschreiten und die Ausbreitung des Krebses zu verhindern.

Das Ergebnis hat die Begeisterung der Forscher geweckt, die CBD als wirksame und für den Körper unschädliche natürliche Therapie zur Behandlung von Krebs bezeichnet haben.

Beeinflusst Hautunreinheiten wie Akne

CBD hilft dem Körper, die Talgproduktion zu steuern. Da eine der Ursachen für Akne die Überproduktion von Talg ist, kann seine Wirkung einen wichtigen Einfluss auf die Behandlung von Akneproblemen haben.

CBD wirkt hemmend auf die Talgdrüsen, reduziert die Talgproduktion und damit die Bildung von Pickeln, Mitessern und Zysten.

Darüber hinaus wirken die beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften positiv auf die durch Akne verursachten Entzündungen.

Die Wirkung von CBD ist auch bei Schuppenflechte von Vorteil, da es die Symptome dieses Problems lindert.

Die lindernde Wirkung von CBD zeigt sich bei der Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen, indem es die Heilung des Gewebes fördert und beschleunigt.

Deshalb wird es in der Kosmetik in Form von Cremes, Salben, Anti-Ageing-Mitteln, Handcremes und Körperpflegeprodukten verwendet. Zahlreiche Studien haben die Wirksamkeit von CBD bei der topischen Anwendung gezeigt, die auch bei der Behandlung von Ekzemen angezeigt ist.

Neben seinen antibakteriellen Eigenschaften, die bei Akne unerlässlich sind, ist CBD ein Antioxidans und wirkt der Hautalterung entgegen.

Die Cremeformulierung verbessert somit das Erscheinungsbild von Gesicht und Hals, bekämpft Falten und mildert Zeichen der Hautalterung oder Unvollkommenheiten, die im Laufe der Zeit entstehen.

Als ob das nicht genug wäre, bekämpft es auch freie Radikale und behandelt die Schäden, die durch ihre Wirkung verursacht werden, und macht die Haut glatt und entspannt.

Die regelmäßige Anwendung von CBD-Öl in der Dermatologie kann Unreinheiten und eine Überproduktion von Talg bekämpfen, ohne dass es zu unerwünschten Wirkungen kommt.

Verbessert neurologische Störungen

CBD spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Epilepsie und Parkinson-Krankheit.

Der CBD-Konsum beugt auch dem Ausbruch und der Verschlimmerung degenerativer Krankheiten vor, indem er das Absterben von Gehirnzellen vermindert.

Insbesondere hat sich gezeigt, dass es die Bildung von Plaques, die mit der Alzheimer-Krankheit in Zusammenhang stehen, blockiert.

Mehrere Studien haben außerdem gezeigt, dass Cannabisöl die Symptome von Multiple-Sklerose-Patienten um bis zu 75 % reduziert.

Es ist auch ein hervorragendes Adjuvans bei der Behandlung von Epilepsie: Bei Patienten, die es einnahmen, führte es zu einem Rückgang der epileptischen Anfälle um 36 %.

CBD bietet sich als weniger invasive Alternative bei medikamentenresistenten Patienten an. Verschiedenen Studien zufolge kann das Produkt als eine Art Medikament zur Behandlung schwerer Formen von Epilepsie im Kindesalter angesehen werden, insbesondere bei jungen Menschen.

Diese Studien werden mit dem Ziel durchgeführt, die Lebensqualität der Patienten und ihrer Familien zu verbessern.

Eine 2016 in Israel durchgeführte Studie hat jedoch bereits gezeigt, dass CBD eine außergewöhnliche Wirkung bei der Kontrolle epileptischer Anfälle hat.

Das eindrucksvolle Beispiel war ein kleines Mädchen, Charlotte, 3 Jahre alt, das vor der Behandlung täglich etwa 600 Anfälle hatte. Nach der Behandlung mit CBD gingen die Anfälle drastisch zurück, was das Leben des kleinen Mädchens verbesserte.

Zusätzlich zu diesen positiven Effekten ist CBD aufgrund seiner antipsychotischen Eigenschaften auch bei der Behandlung psychischer Störungen wirksam. Daher ist seine Wirkung bei psychiatrischen Patienten und solchen mit Suchtproblemen nützlich.

Aufgrund seiner antipsychotischen Wirkung wirkt CBD auch bei Schizophrenie und lindert die Symptome der Schizophrenie auf die gleiche Weise wie echte Medikamente.

Wohltuende Auswirkungen auf das Herz und das kardiovaskuläre System

CBD hat eine Reihe von antioxidativen und stresslindernden Eigenschaften, weshalb es für Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, empfohlen wird.

Im Hinblick auf das Herz-Kreislauf-System trägt es dazu bei, Herzinfarkten, Schlaganfällen und dem metabolischen Syndrom vorzubeugen. Das Molekül ist in der Lage, die Glukosekonzentration im Blut zu senken und so das Herz-Kreislauf-System zu schützen.

Außerdem wirkt es sich günstig auf die Risikofaktoren aus, indem es den systolischen Blutdruck und die Menge des gepulsten Blutes senkt. Indem es die Muskeln und Arterienwände entspannt, dehnt es seine Wirkung auf das Herz aus, das so vor Entzündungen geschützt wird.

CBD hat sich auch als äußerst nützlich für Patienten erwiesen, die unter Schlaganfällen oder Herzinfarkten leiden. Das Produkt fördert die Erholung und unterstützt die Wiederherstellung der Herzfunktion.

Im Falle eines Schlaganfalls beschleunigt es die Heilung und ermöglicht eine schnelle Erholung des Herz-Kreislauf-Systems.

Es eignet sich hervorragend zur Vorbeugung und Reduzierung von Typ-2-Diabetes. CBD-Behandlungen wirken entzündungshemmend und senken die Diabeteswerte um bis zu 56 %.

In einer Laborstudie mit zuckerkranken Meerschweinchen wurde bei Mäusen, die mit Cannabidiol behandelt wurden, das Auftreten von Diabetes verringert. Bei unbehandelten Mäusen lag die Inzidenz bei 86 %, bei den mit CBD behandelten bei 30 %.

Natürlich kann man sich nicht allein auf CBD verlassen. Um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, muss man einen regelmäßigen Lebensstil führen, sich gesund ernähren, nicht rauchen und darauf achten, keinen Alkohol zu trinken.

Warum sollten Sie CBD-Vollspektrum-Öl kaufen?

Die CBD-Öle, die wir in unserem Shop anbieten, haben eine Vollspektrumsformel.

Was bedeutet das?

Im Grunde genommen enthält jedes Produkt Cannabinoide und Terpene, die gleichzeitig wirken, um ihre Wirkung zu verstärken, den so genannten Entourage-Effekt.

Zusätzlich zu dieser synergetischen Wirkung trägt jedoch jedes Terpen erheblich zu den positiven Auswirkungen des Öls bei.

Unsere Öle werden aus Pflanzen höchster Qualität gewonnen, die in kontrollierten und zertifizierten Umgebungen angebaut werden und einen optimalen CBD-Gehalt aufweisen.

Sie werden aus reinem CBD hergestellt und mit natürlichen Ölen wie Kokosnussöl gemischt.

Es handelt sich um ein legales Produkt ohne Kontraindikationen.

Sie enthalten keine Bestandteile tierischen Ursprungs und sind für Veganer geeignet.

Cannabisöl und CBD-Öl-Produkte online kaufen

Es gibt viele Sorten von CBD-Öl und Cannabisprodukten. Es ist jedoch nicht einfach, die Einkäufe zu verwalten und herauszufinden, welche Formulierung am besten geeignet ist.

Wir von Body Nutrition haben uns dafür entschieden, unseren Kunden nur Öle von höchster Reinheit und ohne künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel anzubieten.

Die orale Methode ist jedoch immer noch die beste, was den Nutzen und den Zeitpunkt betrifft. Durch die sublinguale Einnahme des Öls gelangt das CBD direkt in den Blutkreislauf, ohne im Magen verloren zu gehen.

Wie wird Cannabisöl eingenommen?

Den Wissenschaftlern zufolge muss man zunächst die Flasche schütteln und mit der Pipette eine kleine Menge Öl entnehmen.

Dann:

  1. Legen Sie den Kopf leicht zurück, öffnen Sie den Mund und heben Sie die Zunge.
  2. Legen Sie den Spender unter Ihre Zunge.
  3. Drücken Sie die Pipette, um die Tropfen freizugeben.
  4. Zählen Sie die Tropfen. Wenn Sie den Spender nicht bedienen können, nehmen Sie sich einen Spiegel zur Hilfe.
  5. Nicht sofort schlucken, sondern ein paar Minuten warten, damit das Öl besser wirken kann.

Rauchen und Essen beeinträchtigen die Wirkung von CBD, daher ist es am besten, das Öl außerhalb der Mahlzeiten einzunehmen und eine Weile zu warten, bevor man eine Zigarette anzündet.

Wie man die Dosierung von CBD-Öl anpasst

Um die richtige Einnahmemenge zu ermitteln, ist zu beachten, dass Cannabisöle eine höhere Menge an Cannabinoiden enthalten als Blüten.

Die Dosierung hängt auch von der Art des Produkts und der CBD-Konzentration pro Tropfen ab, die Sie wählen.

Darüber hinaus müssen Faktoren wie Gewicht, Symptomatik, Formulierung und Konzentration des Produkts, das Endocannabinoid-System und die Körperchemie für die richtige Dosierung berücksichtigt werden.

Jeder Mensch reagiert anders, je nach seiner Empfindlichkeit und den Eigenschaften seines Körpers. Es kann vorkommen, dass ähnliche Personen auf die gleiche Dosis unterschiedlich reagieren oder bei völlig unterschiedlichen Dosen die gleiche Wirkung haben.

Laut einer in Pubmed veröffentlichten Studie sollte man mit einer bescheidenen Dosierung beginnen und diese einige Wochen lang beibehalten.

Eine hohe Dosis THC-haltiger Öle kann zu Angstzuständen, Schläfrigkeit und körperlichem Unwohlsein führen. Ein Übermaß an CBD-reichen Ölen stimuliert zwar Körper und Geist, verstärkt aber das Hungergefühl und kann schläfrig machen.

Um Wechselwirkungen und Nebenwirkungen zu vermeiden, ist es wichtig, die Einnahme von Cannabinoiden zu erwägen, wenn Sie bereits andere Medikamente einnehmen.

Ist Cannabisöl legal?

Die Verwendung von Cannabisöl unterliegt sowohl in Europa als auch auf anderen Kontinenten bestimmten Einschränkungen. Das Problem hängt mit dem Vorhandensein von THC zusammen, einer Substanz, die in minimalen Dosen fast überall auf der Welt erlaubt ist.

Die gesetzlich zulässigen THC-Grenzwerte sind im Einzelnen:

  • 0,2% in Europa;
  • 0,3 % in den Vereinigten Staaten.

Oberhalb dieser Schwellenwerte gelten alle THC-haltigen Produkte als illegal.

Drei Verträge regeln die Menge an THC:

  • das Einheitsübereinkommen über Suchtstoffe von 1961;
  • das Übereinkommen über psychotrope Stoffe von 1971;
  • das Übereinkommen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen von 1988.

Um sich nicht strafbar zu machen und nicht als Gesetzesbrecher zu gelten, raten wir davon ab, Cannabisöl zu kaufen, wenn Sie nicht sicher sind, dass es in dem betreffenden Gebiet nicht als illegal gilt. Sie sollten auch den THC-Gehalt des Produkts überprüfen, das Sie kaufen.

Die gesundheitlichen Vorteile von Cannabisöl

Cannabisöl hat viele Anwendungsmöglichkeiten, aber seine Wirksamkeit ist vor allem zur Entspannung von Körper und Geist und zur Linderung bestimmter schmerzhafter Zustände erwiesen.

Es gibt zahlreiche Studien, die den Nutzen von Cannabinoiden bei der Behandlung von Schmerzen aufgrund von Entzündungen und Neuropathie belegen. Zu den Symptomen, bei denen es eine ausgezeichnete Wirkung hat, gehören chronische Schmerzen, Krebs, Epilepsie, Krämpfe und Angstzustände.

Facebook Timeline
Letzte Artikel