Soja-Lecithin
Sojalecithin hilft dem Körper, Fette zu emulgieren, und unterstützt die kardiovaskuläre Gesundheit, indem es den Cholesterinspiegel senkt. Gut für die Konzentration.
Eigenschaften von Sojalecithin
Die Sojalecithin ist eine Substanz, die durch die Verarbeitung von Sojabohnen gewonnen wird: Sie ist reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Cholin, Inositol und Mineralien (insbesondere Eisen, Kalzium und Phosphor) und ist ein besonders wichtiger Bestandteil einer Ernährung, die auf die Senkung des Cholesterinspiegels abzielt. Seine emulgierenden Eigenschaften erleichtern und unterstützen den Übergang der Fette in den Blutkreislauf in Form einer Emulsion, wodurch das Cholesterin leichter zur Leber gelangt. Daher ist im Prinzip die Aufnahme von Sojalecithin in die Ernährung dazu beitragen, Hypercholesterinämie zu verringern.
Ecithin ist ein allgemeiner Begriff für Fettextrakte, die Phospholipide enthalten und mit Wasser mischbar sind. In Lecithin sind in der Regel nützliche biologische Verbindungen wie Phosphatidylcholin und essenzielle Fettsäuren enthalten. Aufgrund seiner praktischen Eigenschaften ist Lecithin zu einer beliebten Quelle für Phospholipide geworden, die für einen gesunden Körper und ein gesundes Gehirn wichtig sind. Phosphatidylcholin wird in Acetylcholin umgewandelt, einen Neurotransmitter, der am Lernen und Gedächtnis beteiligt ist.