Bockshornklee
Bockshornklee ist ein Kraut, das seit langem in der Alternativmedizin verwendet wird. Es ist eine häufige Zutat in indischen Gerichten und wird oft als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen.
Dieses Kraut kann zahlreiche gesundheitliche Vorteile haben.
Was ist Bockshornklee?
Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum) ist eine etwa 60-90 cm hohe Pflanze. Seit Tausenden von Jahren wird Bockshornklee in der alternativen und chinesischen Medizin zur Behandlung von Hautkrankheiten und vielen anderen Krankheiten verwendet, und in jüngster Zeit ist er zu einem weit verbreiteten Haushaltsgewürz und Verdickungsmittel geworden. Es kann auch in Produkten wie Seife und Shampoo enthalten sein.
Bockshornkleesamen und -pulver werden wegen ihres Nährwertprofils und ihres leicht süßen, nussigen Geschmacks auch in vielen indischen Gerichten verwendet.
Nährwerte von Bockshornklee
Ein Esslöffel (11,1 Gramm) ganze Bockshornkleesamen enthält 35 Kalorien und mehrere Nährstoffe (2 Zuverlässige Quelle):
- Ballaststoffe: 3 Gramm
- Eiweiß: 3 Gramm
- Kohlenhydrate: 6 Gramm
- Fett: 1 Gramm
- Eisen: 20 el Tageswert (DV)
- Mangan: 7 Gramm DV
- Magnesium: 5 el DV
Auswirkungen auf die Muttermilchproduktion
Muttermilch ist die beste Nährstoffquelle für die Entwicklung Ihres Babys. Für manche Mütter kann es jedoch schwierig sein, ausreichende Mengen zu produzieren.
Während verschreibungspflichtige Medikamente häufig zur Steigerung der Muttermilchproduktion eingesetzt werden, deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass Bockshornklee eine sichere und natürliche Alternative sein kann.
In einer 14-tägigen Studie mit 77 frischgebackenen Müttern wurde festgestellt, dass das Trinken von Kräutertees mit Bockshornkleesamen die Muttermilchproduktion erhöht, was die Gewichtszunahme der Babys fördert.
Eine andere Studie teilte 66 Mütter in drei Gruppen ein. Einer erhielt Bockshornklee-Tee, der zweite ein Placebo und der dritte nichts.
Das Volumen der abgepumpten Muttermilch stieg von etwa 34 ml (1,15 Unzen) in der Kontroll- und Placebogruppe auf 73 ml (2,47 Unzen) in der Bockshornklee-Gruppe.
Obwohl diese Forschungsergebnisse ermutigend sind, sollten Sie alle Bedenken bezüglich der Muttermilchproduktion mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Arzt besprechen.